Optimiere Dein Training
Ich arbeite mit dem innovativen Testverfahren der Firma INSCYD.
Die Laktat-Leistungsdiagnostik war lange Zeit dem Leistungssport vorbehalten, da sowohl der materielle Einsatz und Aufwand sowie
die aufwändige Bestimmung der Laktatschwellen und Auswertung
der Testergebnisse dieses Testverfahrens unerschwinglich machten.
die aufwändige Bestimmung der Laktatschwellen und Auswertung
der Testergebnisse dieses Testverfahrens unerschwinglich machten.
Durch die Weiterentwicklung der Messmethodik und die Entwicklung von Softwaregestützter Auswertung ist die Laktat-Leistungsdiagnostik heute auch im Freizeit- und Amateursportbereich zugänglich und hat dort einen hohen Stellenwert da man mit dieser Methode die indivi-duellen Trainingsbereiche festlegen kann. Somit wird das Training optimiert und Du kannst das Bestmögliche aus Dir herausholen.
SchweißanalyseFahrrad & Laufen
€ 99,-
inkl. MwSt.
Bestimmung der individuellen Salzkonzentration in eurem Schweiß.
mittels Sweat Pack der Fa. Bestzeit
- Ermittlung des Natriumgehalts im Schweiß
- Erstellung eines persönlichen Schweißprofils mittels Bestzeit App
- Bestimmung der Schweißflussrate
INSCYD DiagnostikFahrrad & Laufen
€ 269,-
inkl. MwSt.
Bestimmung des individuellen metabolischen Profils mittels INSCYD Laktatdiagnostik
- Laktatmessung
- Ermittlung Körperfettanteil
(mittels Caliper-Zange) - Ermittlung der Anaeroben Schwelle
- Ermittlung VO2max
- Individuelle Trainingsbereiche
- Ermittlung FatMax-Zone
- Ermittlung VLamax
- Laktat-Produktion/-Abbau
- Individueller Kohlehydratverbrauch
- Leistungspotential "Optional"
(anhand virtueller Simulation) - Pacing- und Ernährungsstrategien
für den Wettkampf - Erholungsfähigkeit
- Schriftliche Auswertung
- Trainingsempfehlungen
- Persönliches Beratungsgespräch,
Dauer 60-90 min - "Optional" Schweißanalyse € 99,-
Power Performance DecoderFahrrad & Laufen
€ 179,-
inkl. MwSt.
Dein "Virtuelles Labor" - Ermittlung aller physiologischer Daten mittels selbst durchführbarem Test
- Ermittlung der Anaerobern Schwelle
- Ermittlung VO2max
- Individuelle Trainingsbereiche
- Ermittlung FatMax-Zone
- Ermittlung VLamax
- Laktat-Produktion/-Abbau
- Individueller Kohlehydratverbrauch
- Leistungspotential "Optional"
(anhand virtueller Simulation) - Pacing- und Ernährungsstrategien
für den Wettkampf - Erholungsfähigkeit
- Schriftliche Auswertung
- Trainingsempfehlungen
- Persönliches Beratungsgespräch